Hallo ihr Lieben,...💓
als Mami zweier kleiner Mädels macht man sich ja manchmal die Gedanken, ernähre ich meine Kinder gesund? Was ist überhaupt drin in den ganzen Lebensmitteln die wir essen?
Und da meine große total gerne Joghurt isst, dachte ich mir den machen wir selber. Da kann ich mir wenigstens sicher sein, dass ich weiß das keine unnötigen E-Nummern drin stecken.
-> und ich wurde von einer Facebook Thermomix Gruppe infiziert (ihr macht einen noch arm 😂)
Nach langem hin und her und durchforsten sämtlicher Test habe ich mich für den Severin JG 3525
entschieden. Ein großer Kaufgrund war, dass die mitgelieferten Joghurtbehälter aus Glas sind (ich möchte weitgehends weg von Plastik 💗 )
Da mir auch kein Rezept irgendwie zusagte (und schonmal garnicht die, in denen dann Fertigprodukte mit besagten E-Nummern für den Geschmack verwendet werden!? 😒) musste ich selber ausprobieren 💪
Ich habe genommen:
1 Liter laktosefreie H-Milch (1,5%)
100g griechischer Joghurt
1/2 TL Stevia
Mark einer Vanilleschote
Alles in den Mixtopf und für 1 Minute / Stufe 4 mischen.
In die Gläser füllen und in den Joghurtbereiter stellen -> 10h hatte ich ihn drin und für mich war er perfekt.
Wer den Joghurt gerne fester haben möchte stellt am besten 12-15h ein.
Einen Teil von diesem Joghurt werde ich nun auch für meinen nächsten verwenden 😍
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen