Posts mit dem Label Brot & Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brot & Brötchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. November 2017

Easy-Peasy Brot von Agnes (etwas verändert)

Hallo ihr lieben 💓
ich probiere immer gerne neue Sachen aus und bin beim Easy Peasy Brot von Agnes hängen geblieben. 
Es ist einfach genial, was anderes fällt mir dazu nicht ein. 
So ein lockeres Brot und das mit so wenig Hefe, einfach wunderbar.
Diesmal habe ich es in der neuen kleinen "Lily" gebacken. Perfekte Größe für uns drei Esser, da ist immer frisches Brot da 😋
Aber ich möchte euch garnicht lange voll labern - probiert es einfach selber 😍

Zutaten:
400 g Wasser 
0,5 g Hefe ( eine Kugel formen die so groß ist wie eine Erbse ) 
2 TL Salz 
420g Weizenmehl 550 
100g Roggenmehl 1150 
 80g Dinkelmehl 630

Zubereitung : 
Wasser und die Hefe in den Mixtopf geben 2 min./ 37 Grad/ Stufe 3.
Den Rest hinzufügen und auf Teigstufe/ 3 Min. kneten.
Alles in eine Schüssel umfüllen, der Teig ist etwas klebrig. 
Schüssel abdecken und bei Zimmertemperatur ca 10 Std gehen lassen (am besten über die Nacht oder morgens und am Nachmittag backen) 
Ofen vorheizen auf 230 Grad und den Teig auf der Teigmatte falten und dann in die Lily geben.
Den Laib einschneiden und für 45 Minuten mit Deckel in den Ofen.
Wenn ihr es dunkler mögt, dann lasst das Brot noch für 5 Minuten ohne Deckel im Ofen.

Wenn ihr es im Ofenmeister (oder Römertopf/Ultra etc) backen möchtet, könnt ihr das Rezept verdoppeln. Gebt bei der Zeit im Ofen bitte 5 Minuten dazu 👍
Quelle

Donnerstag, 8. Juni 2017

Fränkisches Dinkelbrot


Hallo ihr Lieben 😊

Auf meiner letzten Kochshow wünschte sich die Gastgeberin ein Dinkelbrot - also ein bisschen experimentiert ❤️

Zutaten:
350 g Wasser
20 g Hefe
20 g Zuckerrübensirup
200 g Dinkelmehl Typ 630
200 g Dinkelmehl Typ 1050
150 g Roggenvollkornmehl
15 g neutrales Öl
2 TL Salz
1 TL Brotgewürz (optional)

Zubereitung:
Wasser, Hefe und Zuckerrübensirup in den Mixtopf geben und 2 Min/37°C/Stufe 2 erwärmen.
Die restlichen Zutaten zugeben und 3 Min/Knetstufe kneten.
Teig in eine Schüssel geben, mit Mehl bestäuben und verschließen ca. 45 Minuten gehen lassen.
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 10x falten und zu einem Brotlaib formen.
Den Laib in den gefetteten und bemehlten Zaubermeister (oder ein anderes Behältnis) geben.
Mit Mehl bestäuben und nochmals 15 Minuten mit geschlossenem Deckel gehen lassen.
Danach mit einem scharfen Messer einschneiden, Deckel auflegen und in den kalten Ofen stellen. Das Brot bei 240°C Ober-/ und Unterhitze 50 Minuten backen.
Falls es euch nicht dunkel genug ist, einfach nochmal für 10 Minuten ohne Deckel backen.

Das Brot aus dem Topf nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.


Montag, 24. April 2017

Rucki-Zucki-Baguettes

Heute mal spontan entschlossen zu grillen, also müssen noch schnell Baguettes her 😀

Zutaten: 
300g Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 Prise Zucker 
200g Weizenmehl 405
200g Weizenmehl 550
100g Roggenmehl
1,5 TL Salz 
20g Olivenöl 

Zubereitung: 
1. Wasser, Hefe & Zucker in den Mixtopf 2 Min./37°C/Stufe 2
2. Die restlichen Zutaten dazu und 2 Min./Knetstufe zu einem Teig kneten. 

Aus dem Teig Baguettes formen und auf ein Backblech oder ähnliches legen und 20 Min gehen lassen. Ofen in der Zeit auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen

Die Baguettes in den Ofen schieben und für 25 Minuten backen 

Fertig 💓


Sonntag, 5. Februar 2017

Fitnessvollkornbrot

Da ich immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten bin, stolperte ich über eines von Helena von ThermoTasty  (www.facebook.com/thermotasty) 💓

Ich war eigentlich nie ein richtiger Fan von Vollkornbrot, aber dieses Rezept hat mich eines neuen belehrt 😋

Das Brot ist der hammer - schön saftig, voll im Geschmack und richtig kernig - eben ein richtiges Vollkornbrot 😍



Weitere tolle Rezepte von ThermoTasty findet ihr HIER